Gemeinde Infos
Seid ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid zu einerlei Hoffnung. Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe; ein Gott und Vater aller, der da ist über allen und durch alle und in allen.
Epheser 4, 4–6
Die Evangelische Martinsgemeinde Bernburg hat derzeit etwa 1000 Gemeindeglieder.
Ihr Einzugsbereich erstreckt sich in der Stadt Bernburg vom Bereich Dröbel, Hegebreite über Roschwitz, den Innenstadtbereich von der Auguststraße bis zur Roschwitzer und Halleschen Straße, die Altneubaugebiete um die Tolstoiallee und Neubaugebiete am Zepziger Weg.
Die Martinsgemeinde wird vom Gemeindekirchenrat (unter Vorsitz von Pfarrer Dr. Lambrecht Kuhn) geleitet, der seine Arbeit mittels spezieller Ausschüsse effektiv gestaltet. Viele Arbeitsbereiche der Gemeinde werden durch ehrenamtliche Helfer abgedeckt, von der Kirchenmusik bis hin zur Organisation von Veranstaltungen oder Pflege und Wartung der Gebäude.

Eine besondere Einrichtung der Martinsgemeinde ist der Kindergarten, die „Christliche Kindertagesstätte Bernburg“. Hier werden ca. 80 Krippen- und Kindergartenkinder von 13 Mitarbeitenden betreut. Konfessionszugehörigkeit ist bei der Aufnahme der Kinder kein vorrangiges Kriterium. Ebenso trägt unsere Gemeinde den Hort an der Evangelischen Grundschule. Hier haben wir ca. 80 Kinder in Obhut. Mit der Ev. Grundschule zusammen nutzen diese Kindereinrichtungen das Martinszentrum, dessen überragendes Bauwerk die Kirche ist, welche wiederum den Kindern auch Funktionsräume bietet.
In der Martinsgemeinde bestehen Gruppen und Kreise für verschiedene Altersgruppen. Es finden regelmäßig Gesprächskreise statt. Ein Frauenkreis – eine agile Gruppe, die auch die Begegnungsstätte „Katharinentreff“ nutzt – trifft sich regelmäßig. Unser Gemeindechor probt wöchentlich. Darüber hinaus gibt es besondere Angebote, z.B. für Bläser oder Motorradfahrer.