Gemeinde Gruppen und Kreise

Begegnungsstätte „Katharinentreff“

Sie ist wichtiger Teil der Martinsgemeinde.

Helle Räume im Haus Martinstraße 4 a stehen als Treffpunkt v.a. für Senioren zur Verfügung.

In ihnen kann man:

  • Kaffee trinken,
  • Gelegenheit haben, mit Kindern (aus den anderen Einrichtungen des Zentrums) in Kontakt zu kommen,
  • Spiele spielen,
  • Vorträge hören,
  • zusammen Lieder singen,
  • sich informieren lassen (z.B. über Pflegeversicherung, Heimbetreuung, rechtliche Tips bekommen),
  • und man kann sich selbst mit seinen Ideen und Fähigkeiten einbringen!

Die Begegnungsstätte wird von der Mitarbeiterin der Kanzler-von-Pfau´schen Stiftung, Frau Johann, geleitet und ist montags von 14.30 – 16.30 Uhr geöffnet.

Christenlehre, Teenietreff, Familienkirche

Sowohl Christenlehre, als auch „Familienkirche“ werden von unserer Gemeindepädagogin Susanne Heinecke angeboten. Regelmäßig treffen sich die Kinder der 1. und 2. Klasse bzw. der 3. und 4. Klasse zur Christenlehre, die der 5. und 6. Klasse zum Teenietreff. Alle zwei Wochen finden sich Familien aus und in verschiedenen Gemeinden zusammen. Die genauen Termine und Orte finden Sie in unserem Kalender.

Herzlich eingeladen sind alle Kinder der entsprechenden Alterstufen.

Weitere Angebote für Kinder, Eltern und Kinder und Jugendliche in der Region Bernburg finden Sie auf der Internetseite der Schlosskirche Bernburg (schlosskirche-online.de).

Angebote für Jugendliche

Vor der Konfirmation gehen die Konfirmanden zum sog. Konfirmandenunterricht, er dauert zwei Jahre. Es wird miteinander gesungen, erzählt, über ein bestimmtes Thema oder über Anliegen der Jugendlichen gesprochen. Ziel ist, relevante Fragen des Lebens, gegebenenfalls im Hinblick auf den christlichen Glauben sowie Grundlagen desselben zu bedenken. Hinzu kommen gelegentliche Fahrten, so zur Kreiskonfirmandenrüstzeit (eine thematische Bildungsmaßnahme von vier Tagen Dauer). Es gibt für die ganze Region (Bernburg, Nienburg und die umliegenden Dörfer) ein Angebot: einmal im Monat einen Nachmittag oder Abend lang, gelegentlich auch in Nienburg.

Nach der Konfirmation besteht für Jugendliche das Angebot, sich wöchentlich in der sog. „JG“ (Junge Gemeinde) zusammenzufinden. Was hier geschieht, hängt in hohem Maße von den Interessen der Jugendlichen ab. Öfter sehen sie sich zusammen einen Film an und sprechen anschließend darüber, oder sprechen über ein aktuelles Thema, kochen zusammen, spielen, gehen mal bowlen oder sitzen einfach im Garten am Grill. Gelegentlich findet ein Jugendgottesdienst statt, regelmäßig gemeinsame Freizeitfahrten, die bei uns Rüstzeiten heißen (nicht von Auf-, sondern von Zurüstung abgeleitet!). Die JG der Stadt Bernburg trifft sich unter Leitung des Jugendreferenten Volker Eilenberger an der Schloßkirche.

Gemeindechor

In der Regel trifft sich unser Gemeindechor jeden Donnerstag um 18.00 Uhr im Gemeinderaum im Pfarrhaus Martinstraße 4a. Der Chor besteht seit vielen Jahren und kommt regelmäßig bei Gottesdiensten und unserer „Adventsmusik im Kerzenschein“, dem Adventskonzert zum Abschluss unseres jährlichen Adventsmarktes am 2. Advent, zum Einsatz. Die Leitung des Chores hat seit vielen Jahren Torsten Ruland inne.

Mitmachen ist jederzeit möglich. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen.