Martinszentrum Gebäude
Hort
Sie finden den Hort des Martinszentrum zwischen Schule und Kindergarten an der östlichen Seite der Martinskirche. Drei Horträume laden unsere Kinder ein, sich ganz individuell zu beschäftigen. So bietet ein Raum Rückzugmöglichkeiten in einer Bücher- oder Kuschelecke. Unterschiedliches Material animiert die Kinder zum Spielen, Ausprobieren, Experimentieren und Werkeln. Es gibt offene Regale mit verschiedenen Spielen und Materialschränke. Ein Bewegungsdreieck verlockt zum Klettern und Schaukeln. In einer Kinderküche erproben die Kinder ihre Koch – und Backkünste. Außerdem laden spezielle Räume im Martinszentrum zum Singen und zur Ruhe kommen ein. In den Sommermonaten nutzen wir zusätzlich unseren „grünen Hortraum“.
Schule
Sie finden den Schulflügel des Martinszentrums an der nördlichen Seite der Martinskirche. Hier sind vier Klassenräume untergebracht, von denen jeweils zwei miteinander durch Türen verbunden sind. Außerdem sind die „grünen Klassenzimmer“ (d.h. Terrassen) hier zu finden. In der Kirche sind Funktionsräume eingebaut: Sportraum samt Umkleidekabinen, Kunst- und Gestaltenraum, Musikraum, Bibliotheksbereich und – das Kirchenschiff, welches als Aula genutzt wird. Gegessen wird im Speisesaal zwischen Hort- und Kindergartenbereich.
Kindergarten
Entlang der Parkstraße befindet sich der Flügel des Martinszentrums, in welchem sich die Räume der Kindertagesstätte befinden. Es handelt sich dabei um zwei Gruppenräume für die Krippenkinder, zu denen jeweils ein benachbarter Schlafraum gehört. Für die Kindergartenkinder stehen uns vier Gruppenräume zur Verfügung, in denen auch geschlafen wird. Darüber hinaus gibt es einen Kinderwagen-Abstellraum, Sanitär- und Materialräume und einen Kreativraum, der einen Bodenabfluss besitzt, so dass in ihm auch mit feuchten Materialien gearbeitet werden kann. Dort, wo Kindergarten- und Hortflügel zusammenstoßen, befindet sich der gemeinsame Speisesaal. Kindergarten- und Schulkinder nutzen ihn gleichermaßen. Die besonderen Räume aber finden sich in der Kirche: Ein Gymnastikraum, ein Kunstraum, das Musikkabinett sowie ein offener Bibliotheksbereich. Darüber hinaus ist für größere Veranstaltungen der vordere Bereich der Kirche nutzbar – nicht zuletzt natürlich für die Gottesdienste der Kinder.
Die Freiflächen für den Kindergarten- und Krippenbereich befinden sich hinter einer Schallschutzwand im westlichen Bereich des Areals; sie bieten mit Rutschen, Kletterbäumen, einem Schiff usw. den Kindern Spielmöglichkeiten.