Nachrichten Neu: Friedensausschuss in der Martinsgemeinde

Auf eine Initiative von Guido Trempelmann haben wir im Gemeindekirchenrat (GKR) einen Friedensausschuss gegründet, da es Zeit wird, dass wir uns als Gemeindevertreter zum Thema Frieden positionieren und auch etwas für ihn tun. Ein großes Dankeschön an Pfarrer Karl-Heinz Schmidt

denn er hat mit seiner Vorbereitung viele gute Impulse eingebracht. Wir haben uns auf Grundsätze verständigt, welche der GKR mitträgt. Daraus ein paar Beispiele:

  • Wir glauben, dass Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung Gottes Wille sind. Wir können dazu beitragen, dass die Welt friedlicher und gerechter wird.

  • Weil in unserer Welt Frieden und Gerechtigkeit oft in Spannung zueinanderstehen, akzeptieren wir, wenn Menschen zu verschiedenen Haltungen finden und sich demzufolge unterschiedlich verhalten.

  • Denn es gibt Situationen, in denen es gerecht ist, Krieg zu führen, was aber zugleich Unfrieden, Hass und Gewalt fördert. Wir maßen uns nicht an, in diesem Dilemma die einzig richtige und wahre Antwort zu kennen.

  • Was uns jedoch eint, ist das Bemühen um gewaltfreie Lösungen.

Wir haben 15 Vorschläge für eine friedlichere und gerechtere Welt erarbeitet. Was wir so schnell wie möglich umsetzen wollen, sind folgende Punkte:

  • Wir bemühen uns um einen friedlichen und fairen Umgang miteinander auch bei unterschiedlichen Positionen.

  • Wir wenden uns deutlich gegen egoistische und nationale Positionen, die dem christlichen Menschenbild widersprechen.

  • Wir rufen stärker als bisher auf zur Teilnahme an den Bernburger Friedensgebeten in der Marienkirche an jedem ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr.

  • Aus unserer Gemeinde wird es wieder eine Abgesandte im Bernburger Bündnis für Demokratie und Toleranz geben (S. Bauer).

  • Wir beschaffen ein Transparent für den Kirchturm mit dem Wort „Frieden“ in verschiedenen Sprachen, das an andere Orte weitergegeben werden kann.

Liebe Leser, wir sind offen für Ihre Ideen und Vorschläge und laden Sie herzlich ein im Friedensausschuss mitzuwirken – sehr gerne gemeindeübergreifend. Ansprechpartner sind Susanne Heinecke, Sandra Bauer, J. Rieche und Claudia Schöne. Das nächste Treffen soll am 7. August um 18 Uhr zum Friedensgebet in der Marienkirche stattfinden; es geht anschließend weiter im Katharinentreff. Claudia Schöne